Im August 2022 haben wir unsere erste Veranstaltung als Gruppe durchgeführt. Hier ein kleiner Einblick, wie es dazu kam und was wir gemacht haben! Seit Jahren wurden Anam Chara immer von den Ur Ton Drummers aus Linz eingeladen, bei ihrem jährlichen Trommelkreis neben dem Lentos auf der Linzer Donaulände zu tanzen. Da Julia ein aktives Mitglied von Anam Chara ist und ihre Schülerin Christina Mitglied der Trommelgruppe ist, wurde eine Idee geboren.

Julia beschloss, dass es Spaß machen würde, Fat Chance Tänzerinnen eine Möglichkeit zu bieten, sich nach dem Stress der Pandemie in einer entspannten Umgebung zu treffen, und was könnte besser dafür sein als ein live Trommel-Kreis?

Dann kam ihr während einem Gespräch mit Tina eine weitere Idee. Warum nicht die Veranstaltung mit einem oder zwei Workshops verbinden und einen ganzen Tag daraus machen? Und wen könnte man besser fragen als unsere Lehrerin und Mentorin Gudrun Herold? Also plauderte Julia mit Gudrun, Tina erstellte das Online-Plakat und das Anmeldeformular und gemeinsam luden sie mit Hilfe ihrer Tanzschwester in Bayern, Lisi Brümmer, Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland ein!

Zwei Rock-Workshops und ein Rahmentrommel-Workshop wurden im Endeffekt im unglaublichen Sonnenstein Loft, Red Sapata Tanz Fabrik angeboten, gefolgt von einem Hafla mit den Trommlern zum Abschluss des Tages. Tänzerinnen von Tanzerei Adabei, Tingula Tribe und Anam Chara kamen, und wir hatten einen Riesenspaß. Gudrun führte uns durch ihren und Philippa Morais Rockdialekt und wir übten fleißig und probierten unsere neuen Bewegungen aus. Dann kam der Trommelworkshop, an dem auch Julia und Tina teilnahmen. Wir haben Rhythmen getrommelt, zu denen wir in unserem Stil tanzen, zum Beispiel Maksoum und Baladi. Es gibt verschiedene Arten und Teile der Trommel zu schlagen, die mit verschiedenen Elementen verbunden sind. Dies war ein faszinierender Einblick in ein Instrument, das seit Tausenden von Jahren von Frauen gespielt wird. Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, wendet euch bitte an Gudrun Herold vom Many Moons Collective.

Danach machten wir uns alle bereit, mit unseren Röcken, Tüchern, Gürteln, schwerem Schmuck und ein wenig Make-up und mit Blumen im Haar und machten uns auf den Weg über die Brücke. Die Aufregung stieg, als wir die Trommeln schlagen hörten. Gudrun leitete uns durch die Dankbarkeitsmeditation – erst für uns selbst und dann für die Trommler. Danach tanzten wir, bis uns fast die Arme abfielen!

Während die Sonne unterging, unterhielten wir uns bei einem kleinen Picknick, während wir im Gras saßen und einfach die Atmosphäre aufnahmen. Die Damen gingen abwechselnd in den Kreis und wieder hinaus um zu tanzen, während das Publikum zusah und die Show genoss.

Danke an die UrTon Drummers, die Tänzerinnen, die gekommen sind und natürlich an Gudrun Herold, unsere Lehrerin für diesen Tag! Die Veranstaltung war so besonders, dass wir beschlossen haben, sie zu erweitern und nächstes Jahr etwas Größeres zu machen, aber dazu ein anderes Mal mehr!

Hier sind einige Bilder:

Fotografie an der Donaulände: Johann Lackner, Fotoklub Feldkirchen

« of 2 »
Read More

Nachdem wir schon dachten #CarVie22 heuer verpassen zu müssen, konnten Julia und Tina zumindest kurzfristig zum absolut fantastischen Workshop „Formations Micro- & Macrocosmos“ von Agata Zakrzewska und Katarzyna Lidia Weichert von der Hamsa Dance School bzw der Siren Society fahren. Es war so genial, wenn auch leider viel zu kurz!

Danke Nakari Dance Company für die tolle Organisation. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – dann hoffentlich mit mehr Zeit für noch mehr Workshops und Auftritte.

Read More

Wenn die Ur-Ton Trommler einladen, kommen wir immer gern – Anam Damhsa, Anam Chara oder beide!

Im Juni waren wir gemeinsam im idyllischen Garten der Gartenbaufachschule Ritzlhof, mit Froschgequake als Kontrapunkt.

Und dann gab es noch ein Treffen in der Nähe von Marchtrenk. Ein Geheimtipp: das Stargate! Romantisch im Wald gelegen, eignet es sich super als Kulisse für das Trommeln, und wir waren natürlich auch wieder dabei!

Read More

Rom war wundervoll! Das Roma Tribal Meeting war wundervoll! Julia, Elisabeth und Tina nahmen an vielen Workshops teil, lernten unglaublich viel, trafen viele bereits bekannte und noch mehr neue Gesichter, plünderten den genialen Basar und natürlich kamen auch Sightseeing, gutes Essen und der ein oder andere Drink nicht zu kurz.

Die Zeit in Rom wurde natürlich auch genutzt um neue Gäste für unsere Interviewserie „FCBD Faces“ zu befragen… Schaut doch mal auf unseren YouTube Kanal!

Julia nahm außerdem am Performance Intensive mit Francesca Pedretti teil und stand daher am Samstag auch auf der Bühne. Ein Video davon folgt in Kürze. Ebenso das Video zu „Caravan – A Dance Journey“… An der zweiten Auflage dieses spannenden Projekts haben sowohl Julia als auch Tina mitgewirkt. Es feierte im Rahmen der Online Show Premiere!

Außerdem durften wir zum zweiten Mal an der Online Show teilnehmen. Hier findet ihr unseren Beitrag, den wir gemeinsam mit den Ur-Ton Trommlern am Pöstlingberg, Linz aufgenommen haben:

Und hier die gesamte Show:

The Utopia of Love @ Roma Tribal Meeting 2022:

Ein paar Fotos….

Fotografie beim Videodreh: Johann Lackner, Fotoklub Feldkirchen

Read More
Ein spontaner Auftritt in Linz mit speziellen Highlights...
Die Info zum exklusiven Inhalt für Mitglieder.